top of page

Der 812 GTS, der erste V12 Ferrari Spider seit 50 Jahren, ist die Cabriovariante des 812 Superfast. Wie die historischen Vorgänger, die seine Entstehung beeinflusst haben, setzt der 812 GTS einen neuen Maßstab in puncto Leistung und Exklusivität. Es handelt sich nicht nur um den leistungsstärksten Serien-Spider auf dem Markt, sondern dank seines versenkbaren Hardtops auch um den vielseitigsten. Der 812 GTS stellt die triumphale Rückkehr eines Modelltyps dar, der in der Geschichte von Ferrari eine zentrale Rolle gespielt hat. Die Architektur des frontmontierten V12 wurde seit dem 365 GTS4 „Daytona“ Spider nicht mehr in einem Serien-Spider von Ferrari verwendet.

Der 812 GTS verfügt über das gleiche Meisterwerk, den V12-Motor, wie der 812 Superfast, der über den leistungsstärksten Motor seiner Klasse verfügt. Mit seinen 789 PS beschleunigt der V12 den GTS trotz des zusätzlichen Gewichts durch das Klappdach in weniger als drei Sekunden von 0 auf 100 km/h und in nur 8,3 Sekunden von 0 auf 200 km/h. Der Spider behält die Höchstgeschwindigkeit der Berlinetta bei, nämlich 340 km/h.

718 Nm Drehmoment garantieren eine beeindruckende Beschleunigung, während die hohe Drehzahlgrenze bei 8.900 U/min ein uneingeschränkt sportliches Fahrverhalten gewährleistet. Diese Leistungsniveaus wurden teilweise durch eine Optimierung des Motordesigns und teilweise durch Innovationen erreicht, wie beispielsweise den Einsatz eines 350-bar-Direkteinspritzsystems und des für F1-Saugmotoren entwickelten Steuerungssystems für die Ansaugtrakte mit variabler Geometrie. Mit diesen Systemen konnte die Hubraumerhöhung von 6,2 auf 6,5 Liter ausgenutzt werden, um die Leistungsabgabe zu maximieren und gleichzeitig auch bei niedrigen Drehzahlen eine hervorragende Beschleunigung aufrechtzuerhalten. Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Kalibrierung der Manettino-Einstellungen gelegt, um das Potenzial des Motors und das Gefühl der extremen Leistung des Autos zu steigern. Dennoch kann der Fahrer das enorme Drehmoment dank der gleichmäßigen, progressiven Leistungsabgabe bei jeder Motordrehzahl stets problemlos und sicher mit dem Gaspedal dosieren. Auf der Abgasseite wurde durch eine Änderung der Geometrie der zentralen Verlängerungsrohre den Harmonischen der Verbrennungsordnung Vorrang gegeben. Alle Rohre im 6-in-1-Auspuffkrümmer bis zum monolithischen Katalysator sind gleich lang. Dies optimiert den Klang, indem den Verbrennungsharmonischen erster Ordnung der Vorrang gegeben wird. Das Ergebnis ist ein satter V12-Sound in der Kabine bei allen Fahrarten, der aber besonders deutlich wahrnehmbar ist, wenn das Dach geöffnet ist.

Das Ziel bei der Entwicklung des 812 GTS bestand darin, das berauschende Gefühl von Geschwindigkeit und Leistung der Superfast-Version in Bezug auf Beschleunigung, Reaktionszeiten und Agilität beizubehalten. Der 812 GTS ist mit allen Komponenten und Steuerungssystemen der neuen Generation des 812 Superfast ausgestattet und bietet wie dieser ein beeindruckendes Handling. Was die reine aerodynamische Leistung betrifft, sorgten eine sorgfältige Neugestaltung der Oberflächen der Verdeckabdeckung und insbesondere die Integration eines Dreideckerflügels in den Heckdiffusor für einen effizienten Sog (und somit Abtrieb) vom Unterboden. Den Abtriebsverlust konnten die Aerodynamiker durch die Entfernung des Bypass-Kanals im hinteren Radkasten des 812 Superfast kompensieren, dessen Lufteinlass sich hinter dem Seitenfenster befand.

Tatsächlich wurde das gesamte Heck des Wagens neu gestaltet und um zwei Strebepfeiler erweitert, unter denen der Mechanismus zur Dachbewegung verstaut ist. Die Strebepfeiler wurden so gestaltet, dass sie optisch einen Eindruck von Vorwärtsdrang vermitteln und den Seitenfenstern ein charakteristisches, schlankes und dennoch ausgewogenes Aussehen verleihen, das den Spider von der Berlinetta abhebt. Das drapierte Design der Flanken verkürzt optisch das Heck und zeichnet sich durch scharf schräge Faltlinien und beeindruckend muskulöse Radkästen aus, die ihm die Kraft und Aggressivität verleihen, die sein beeindruckender V12 garantiert. Um auch bei geöffnetem Verdeck einen hervorragenden Komfort an Bord zu gewährleisten, wurde mit akribischer Detailarbeit an der Gestaltung der Frontaerodynamik gearbeitet. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Minimierung von Turbulenzen und aerodynamischen Geräuschen gelegt.

Der Ferrari 812 GTS ist im Maßstab 1:12 auf nur 499 Stück limitiert.

Hinweis: Dies ist ein „Kerbside“-Modell und verfügt über keine beweglichen Teile.

Ferrari 812 GTS.

Artikelnummer: M6045-GTS
51.500,00krPreis
Anzahl
    Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

    Ähnliche Produkte

    bottom of page