Der Spider-Cousin von Maranellos bislang ehrgeizigstem Projekt, der LaFerrari Aperta, basiert auf Ferraris extremstem straßenzugelassenen Hochleistungsauto, bei dem das Dach entfernt wurde. Der Aperta war der beste Ausdruck der technischen Fähigkeiten von Ferrari sowohl im GT- als auch im Formel-1-Bereich und erweiterte die Grenzen der Straßenfahrzeugtechnologie. Die Nachfrage nach dem ersten Ferrari-Hybrid-Cabriolet war so groß, dass alle 200 Exemplare bereits vor der Markteinführung des Wagens – und zwar nur auf Einladung – verkauft wurden.
Das aus der Formel 1 stammende Hybridsystem, bekannt als HY-KERS-System, kombinierte nahtlos extreme Leistung mit maximaler Effizienz und war weiterentwickelter und komplexer als das KERS-System, das in den Formel-1-Autos der Scuderia zum Einsatz kam. Der 6,3-Liter-V12-Verbrennungsmotor mit Saugmotor, bereits jetzt die leistungsstärkste Ausführung des klassischen V12 von Ferrari, wurde mit einem 150 PS starken Elektromotor gekoppelt, um eine erstaunliche Leistungsabgabe von 960 PS zu erzeugen. Dieser Elektromotor lieferte endlose Leistung über den gesamten Drehzahlbereich und ein maximales Drehmoment von über 900 Nm. Der kombinierte Antriebsstrang wurde so konzipiert, dass er während der Fahrt konstant die Höchstleistung erbringt, das heißt, es musste kein separater Elektromodus aktiviert werden; Stattdessen arbeiteten Verbrennungsmotor und Elektroaggregat ständig perfekt im Tandem, wobei die Energie über eine Vielzahl von Systemen, einschließlich Bremsen und Traktionskontrolle, gewonnen und in einem 132 Pfund schweren Motor gespeichert wurde. Akkupack. Dieses Hybridsystem beschleunigte den Aperta in weniger als sieben Sekunden auf 200 km/h und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 349 km/h. Damit war er der schnellste straßentaugliche Spider in der Geschichte der Marke. Das F1-Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wurde mit dem Elektromotor gekoppelt und ein Hilfselektromotor ersetzte den herkömmlichen Generator, was Gewicht sparte und die Größe der Einheit reduzierte.
Der für die leidenschaftlichste Kundschaft von Ferrari entworfene futuristische und extreme Stil des Aperta behält die wesentlichen Merkmale des Coupés bei, vereint Form und Funktion nahtlos und weist dennoch klare, großartige Merkmale der Ferraris der Vergangenheit auf. Das Fehlen eines Dachs stellte für die Ingenieure in Maranello eine neue Herausforderung dar, deren Ziel es war, die gleichen Werte für Torsionssteifigkeit und Luftwiderstandsbeiwert wie beim Coupé zu erreichen. Durch gezielte Modifikationen wurde das Fahrgestell verstärkt, während innovative integrierte Luftstromlösungen dafür sorgten, dass der Luftwiderstand nicht anstieg. Damit setzte sich der Aperta in puncto dynamische Leistung an die Spitze der Supersportwagen-Kategorie. Die Architektur des LaFerrari stellte selbst nach den legendären Maßstäben von Ferrari den Höhepunkt an Innovation dar. Die Ingenieure aus Maranello haben eine verbesserte aerodynamische Effizienz, eine ideale Gewichtsverteilung und einen abgesenkten Schwerpunkt erreicht – und das alles in einer schnittigen Karosserie aus vier verschiedenen Kohlefasertypen. Die geschwungene Karosserie, die vollständig im eigenen Haus von Ferraris Chefdesigner Flavio Manzoni entworfen wurde, beinhaltet Aerotechnologie und viele Designelemente, die eindeutig von Ferraris Formel-1-Programm inspiriert sind (wie etwa der Frontsplitter) und von GT-Rennwagen (wie etwa der Heckspoiler und die Nebelscheinwerfer). Der Heckflügel und der Unterboden waren Schlüsselkomponenten des aktiven Aerodynamikpakets und wurden je nach Fahrzeuggeschwindigkeit, Bremsen, Drosselklappenstellung und Lenkwinkel ausgefahren und eingefahren.
Dieses edle Modell des Ferrari LaFerrari Aperta im Maßstab 1:18 wurde in unseren Werkstätten in Handarbeit hergestellt und mithilfe von CAD direkt aus dem Konstruktionsbüro von Ferrari fertiggestellt, sodass wir jedes Detail perfekt im Maßstab nachbilden konnten. Abschließend wurde das Prototypmodell einer eingehenden Prüfung durch die Konstruktions- und Designteams von Ferrari unterzogen, um eine absolut genaue Darstellung sicherzustellen.
top of page
Artikelnummer: M5905
15.500,00krPreis
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
bottom of page