top of page

Lotus 79. Unter der Leitung des Gründers Colin Chapman wurde der 79 vom Team bei Lotus für die Saison 1978 entworfen. Es war das erste Auto, das die aerodynamischen „Bodeneffekte“ voll ausnutzte, wie sie bereits sein direkter Vorgänger, der Lotus 78, eingesetzt hatte. Der 79 gilt als das erste F1-Auto, das mit Computerhilfe konstruiert wurde, und als das erste, das an Rennwochenenden von Boxencomputern analysiert wurde. Ihm wird außerdem zugeschrieben, die Formel 1 in die Ära der Aerodynamik geführt zu haben, ein Einfluss, der auch heute noch deutlich sichtbar ist. Angetrieben von einem Ford Cosworth DFV-Motor, der im Heck des Autos untergebracht war, wurde der 79, auch bekannt als John Player Special Mark IV oder „Black Beauty“, für sein atemberaubendes Aussehen gelobt. Während seiner zweijährigen Lebensdauer wurden fünf Chassis gebaut, obwohl 1978 das entscheidende Jahr des 78 blieb, als er, gefahren von Mario Andretti und Ronnie Peterson, einen Doppelsieg in der Fahrer- und Konstrukteursmeisterschaft errang. Der Lotus 79 holte während seiner 26 Rennen sechs Rennsiege, acht weitere Podestplätze, zehn Pole-Positions und fünf schnellste Runden. Dies ist eine Nachbildung des Lotus 79 im Maßstab 1:8, mit dem Mario Andretti beim Großen Preis der Niederlande 1978 siegte. Andretti qualifizierte sich für die Pole, knapp vor seinem Teamkollegen Peterson. Ein relativ ereignisloses Rennen täuschte über die atemberaubenden Fahrten der Lotus-Teamkollegen hinweg und Andretti führte das Podium mit einem winzigen Vorsprung von 0,32 Sekunden an. Andretti gewann nach einem dominanten Jahr, in dem die Konkurrenz nicht mithalten konnte, die Fahrermeisterschaft. Dieses Modell wurde in unseren Werkstätten in Handarbeit gefertigt und fertiggestellt, mit der Zusammenarbeit und Unterstützung von Lotus hinsichtlich der Originaloberflächen, Materialien, Archivbilder und Zeichnungen. Durch die Verwendung hochpräziser digitaler Scans des Originalautos waren wir in der Lage, jedes Detail maßstabsgetreu nachzubilden. Darüber hinaus wurde es von den Ingenieur- und Designteams von Lotus einer eingehenden Prüfung unterzogen, um eine vollständige Darstellungsgenauigkeit sicherzustellen. Der Lotus 79 ist auf nur 199 Stück limitiert.

Mario Andretti, Sieger des GP der Niederlande 1978.

Artikelnummer: Lotus 79 Amalgam
229.000,00krPreis
Anzahl
    Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

    Ähnliche Produkte

    bottom of page